Unsere Reise begann mit einer einfachen Überzeugung
Kleine Unternehmen verdienen dieselben Finanztools und Erkenntnisse wie große Konzerne. Seit 2019 entwickeln wir praktische Lösungen, die echten Geschäftsinhabern helfen, klügere finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Was als zweiköpfiges Team in Mülheim an der Ruhr begann, ist zu einer Gemeinschaft von zwölf Fachleuten gewachsen, die alle dasselbe Ziel verfolgen: Finanzmanagement für jeden zugänglich zu machen.

Was uns antreibt
Unsere Werte sind nicht nur Worte an der Wand. Sie leiten jede Entscheidung, die wir treffen, von der Produktentwicklung bis hin zur Art, wie wir mit unseren Kunden interagieren.
Klarheit schaffen
Wir verwandeln komplexe Finanzdaten in verständliche Erkenntnisse. Letzte Woche half unser Team einem Bäckerei-Besitzer dabei, seine Cashflow-Muster zu verstehen und seine Rentabilität um 23% zu steigern. Keine Fachjargons, nur klare Antworten.
Echte Partnerschaften
Wir sind keine Berater, die nach einem Monat verschwinden. Sarah aus unserem Team arbeitet seit drei Jahren mit einem Handwerksbetrieb zusammen und hat miterlebt, wie er von zwei auf acht Mitarbeiter gewachsen ist. Das ist die Art von Beziehung, die wir aufbauen.
Praktische Innovation
Technologie sollte das Leben einfacher machen, nicht komplizierter. Unser neuestes Tool automatisiert die Ausgabenverfolgung in fünf Minuten pro Tag statt fünf Stunden pro Woche. Das sind echte Verbesserungen, die Zeit und Nerven sparen.

Unser Ansatz macht den Unterschied
Wir glauben daran, dass jedes kleine Unternehmen einzigartig ist. Deshalb gibt es bei uns keine Einheitslösungen. Stattdessen nehmen wir uns die Zeit, Ihr Geschäft zu verstehen, bevor wir Empfehlungen aussprechen.
Marcus Weber, unser Gründer, begann diese Reise nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung. Er sah, wie kleine Unternehmen oft übersehen wurden, obwohl sie das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden. Diese Erfahrung prägt heute noch unsere Arbeitsweise.
Bis 2025 möchten wir unser Bildungsprogramm erweitern und praktische Workshops anbieten. Diese beginnen voraussichtlich im September 2025 und werden sich auf reale Fallstudien und interaktive Problemlösungen konzentrieren.