Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 | mendarilova Finanzplattform
Verantwortliche Stelle
mendarilova betreibt eine spezialisierte Finanzplattform für kleine und mittelständische Unternehmen. Als verantwortliche Stelle nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
Unsere Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Bereitstellung von Finanzmanagement-Tools, Buchhaltungssoftware und Beratungsdienstleistungen speziell für kleine Betriebe in Deutschland.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
mendarilova Finanzplattform
Kölner Str. 112
45481 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Telefon: +49 4343 4329832
E-Mail: info@mendarilova.sbs
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@mendarilova.sbs
Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung unserer Plattform automatisch erfasst werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten
- Finanzdaten: Buchungsinformationen, Transaktionsverläufe (verschlüsselt)
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Newsletter-Abonnements
- Technische Daten: Geräteinformationen, Cookie-Einstellungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanztools und die Kommunikation bezüglich Ihrer Buchungssoftware.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit per E-Mail oder schriftlich geltend machen.
Speicherdauer und Datensicherheit
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Vertragszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Finanzbezogene Daten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren.
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen ein. Alle Finanzdaten werden mit 256-Bit-SSL-Verschlüsselung übertragen und in zertifizierten deutschen Rechenzentren gespeichert.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen arbeiten wir mit zertifizierten Partnern zusammen:
Bankpartner für Zahlungsabwicklungen, Steuerberatungsgesellschaften für erweiterte Buchhaltungsservices und IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.